Schritt für Schritt durch die Darmspiegelung. Comic der Felix Burda Stiftung
Schritt für Schritt durch die Darmspiegelung - zeigt die Felix Burda Stiftung
Schritt für Schritt durch die Darmspiegelung. Comic der Felix Burda Stiftung
Step by Step durch die Darmspiegelung - ganz einfach!
Die Darmspiegelung - so einfach läuft sie ab.

Die effektivste Methode zur Darmkrebsvorsorge ist die Darmspiegelung (Koloskopie; Darm-Check). Sie ist sicher, sauber und schmerzfrei und die Vorbereitung dazu ist einfach und kaum zeitaufwendig. Dank dieser Untersuchung können die Vorstufen von Darmkrebs entdeckt und entfernt werden, so dass Darmkrebs erst gar nicht entsteht. In seltenen Fällen wird durch die Untersuchung Darmkrebs früh erkannt. In der Mehrheit dieser Früherkennungen ist er bei den meisten Menschen zu 100% heilbar. Deutliche Vorteile also! Trotzdem zögern immer noch zu viele Menschen, diese lebenswichtige Untersuchung vornehmen zu lassen.

 

Männer und Frauen haben ab einem Alter von 50 Jahren alle zehn Jahre gesetzlichen Anspruch auf eine Darmspiegelung, d.h. die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ab diesem Alter die Kosten für die Untersuchung. Gibt es keinen Befund, kann die Untersuchung nach 10 Jahren wiederholt werden. Wenn Sie ein familiär erhöhtes Risiko haben, sollten Sie bereits früher mit der Darmspiegelung beginnen.

Darmkrebsvorsorge - sicher, sauber, schmerzfrei

Was passiert bei der Darmspiegelung?

Die Koloskopie wird in spezialisierten Arztpraxen, zumeist beim Gastroenterologen (Arzt für Magen-Darm-Krankheiten) oder ambulant im Krankenhaus vorgenommen. Auf Wunsch können Sie zur Untersuchung ein Beruhigungsmittel bekommen, das Sie in einen Dämmerschlaf versetzt, wodurch Sie von den Untersuchungen und irgendwelchen Unannehmlichkeiten gar nichts mitbekommen. Damit der Arzt das Darminnere richtig sehen kann, muss der Darm zuvor gut gereinigt und von Speise- und Stuhlresten befreit sein.

 

Mit einem speziellen Instrument, dem Endoskop, betrachtet der Arzt das Innere des Darms und untersucht die Darmschleimhaut nach Auffälligkeiten. Mit Hilfe des Endoskops können eventuelle Wucherungen der Darmschleimhaut (Darmpolypen) sogar direkt entfernt werden - und zwar schon bevor sie zu Krebs entarten. Die gesamte Darmspiegelung dauert nur etwa 20 Minuten.

Arzt-Patienten-Gespräch

Vorab erfolgt ein Aufklärungsgespräch

Größenvergleich Koloskop

So schmal ist das Koloskop

Arzt zeigt Koloskop

Faszinierende Technik

Untersuchungssituation Darmspiegelung

Schlafend untersucht werden...

So einfach ist der Darm-Check